Travel mateMantis Q – die faltbare und unkomplizierte Reisedrohne für kleine und große Abenteuer. Dank Sprachsteuerung hört sie aufs Wort und mit dem Visual Tracking folgt sie dir wohin du willst. Ob beim Backpacking in Thailand, dem Roadtrip durch Südfrankreich oder mit deiner Familie am Strand – Mantis Q ist dank seines energieeffizienten Designs für bis zu 33 Minuten in der Luft und verschafft dir ungewöhnlich Fotomotive und Videoclips von oben. |
|








YUNEEC MANTIS Q
Faltbare Reisedrohne








The CES Innovation Awards are based upon descriptive materials submitted to the judges. CTA did not verify the accuracy of any submission or of any claims made and did not test the item to which the award was given.
Drohne mit Sprachsteuerung
"Wach auf" - Der Mantis Q ist die erste Kameradrohne von YUNEEC, die intuitiv per Sprachbefehl gesteuert werden kann. Egal ob beim Starten, Landen oder Fotos und Videos aufnehmen: Mit Kommandos wie "Komm zurück" und "Aufnahme starten" lässt sich der Mantis Q einfach via Sprachbefehlen steuern. Eine Auflistung der deutschen Sprachbefehle finden Sie in den Einstellungen der Yuneec Pilot App mit Klick auf das "i" neben dem Menü-Punkt "Sprachsteuerung". Die Drohne, die auf's Wort hört!
















Social Media Anbindung
Egal ob du im Camper durch die Welt reist oder den Mantis zu deinem täglichen Begleiter machst, mit der Instant Sharing Funktion kannst du deine Fotos und Videos direkt aus der App in die sozialen Medien posten und deine Freunde an deinem persönlichen Abenteuer teilhaben lassen. Lächel deiner Drohne einfach entgegen – dann macht sie ein Foto von dir sobald sie ein Gesicht erkennt.








Bis zu 4K Videoaufnahmen
Bilder macht der Mantis übrigens mit einer Auflösung von 4160×2340 (16:9) bzw. 4160x3120 (4:3) Pixeln im JPEG oder – wenn du sie später nachbearbeiten möchtest – auch im DNG-Format und speichert diese, genau wie die in bis zu 4K aufgezeichneten Videos, auf der mitgelieferten MicroSD-Karte. Videos werden dabei bis zu 1920x1080 („Full HD“) live und systemseitig über drei Achsen elektronisch stabilisiert. Das EIS-System ist energiesparend, solide und kommt ohne fragile Mechanik aus.








Intelligente Auto-Flugmodi
Für filmreife Kameraflüge haben wir den Mantis zudem mit automatischen Flugmodi wie Journey oder Point of Interest ausgestattet.








Journey Mode
Je nach gewünschter Einstellung, fliegt der Mantis Q auf einer linearen Bahn nach oben und kehrt automatisch zurück – für die perfekte Aufnahme.








Point of Interest
Wähle im POI (Point of Interest) Mode ein Objekt aus und der Mantis Q umfliegt dieses automatisch.








Return Home
Mit einem Knopfdruck kehrt der Mantis Q automatisch zu einem Punkt in der Nähe seines Startbereichs zurück und landet dort.








Zuverlässige Software und Datensicherheit
Die Mantis Flugsoftware basiert auf dem bekannten Opensource Projekt PX4 und ist damit äußerst stabil und zuverlässig. Es werden keinerlei Video-, Foto- oder Telemetriedaten ungewollt auf Fremdserver übertragen. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Controller kannst du den Mantis bis zu 800 m (CE-Norm, FCC: 1,5 km) weit weg fliegen.
















Intuitive Steuerung
Die Drohne hält ihre Position und Höhe selbstständig und kann ohne vorheriges Training intuitiv gesteuert werden. Alle Einstellungen sowie Softwareupdates werden über den Touchscreen des Smartphones durchgeführt. Wenn du den Aktionsradius des Mantis Q einschränken möchtest, kannst du dies mit einem virtuellen Zaun genauso einfach erledigen wie du die Drohne auf Knopfdruck zum Startpunkt zurückholen und vollautomatisch landen lässt.
















72 km/h Top Speed!
Dabei sorgt die Drohne nicht nur für schöne Erinnerungen, sondern bringt auch noch richtig Spaß! Im Sport Mode erreicht die Maschine eine Höchstgeschwindigkeit von unglaublichen 72 km/h und fliegt sich so agil wie ein echter Racer. Das Livebild kann dabei mit einer Latenzzeit von unter 200 ms auf dem eigenen, mit der Fernsteuerung verbunden Smartphone betrachtet werden.








Für In- und Outdoor Anwendungen
Den aktuellen Standort der Drohne kannst du dir übrigens jederzeit über eine in der App angezeigte Karte ansehen (Map-Anzeige benötigt Internetverbindung). Seine liebste Umgebung ist das offene Terrain – aber auch unter Dächern, in denen weder GPS- noch Glonass-Satelliten zur Positionsbestimmung verfügbar sind, fliegt der Mantis Q dank IPS- und Ultraschallsensorik mit bis zu 15 km/h Indoor sicher und stabil.








Vielfältige Flugfunktionen
- Faltbare Reisedrohne zum „Immer-dabei-haben“
- Bis zu 33 Minuten Flugzeit
- 4K Videoauflösung, bis zu 1080p elektronisch stabilisiert
- Sprachsteuerung
- Flugmodi: Journey, Point of Interest, Return Home
- Visual Tracking
- Bis zu 72 km/h (Sport Mode)
- Social Media Anbindung
- GPS oder Indoor Positioning
- Leises und energie-effizientes Design
- Auf PX4 basierender Flightcontroller
- Geofence einstellbar








In drei Ausführungen erhältlich
Der Mantis Q ist ein Quadcopter und gefaltet gerade mal 168 x 96 x 58 mm klein und wiegt abflugbereit keine 500 g. Die Drohne ist serienmäßig mit einer Fernsteuerung, einem Akku, Ersatzpropellern und einem seriellen 3-fach-Ladegerät ausgestattet, das bis zu drei Akkus nacheinander lädt. Außerdem sind das X-Pack (Fototasche, 3 Akkus, 2 Sätze Ersatzrotorblätter) und das X-Pack Lite (Fototasche, 2 Akkus, 1 Satz Ersatzrotorblätter, Propellerschutz, Kfz-Ladekabel) erhältlich.







